Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten aller Nutzer (i) der Website (die „Website“) und (ii) der damit verbundenen Dienstleistungen, insbesondere der Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vermietung von Gewerbeflächen, sammeln und verarbeiten.
Wenn Sie auf der Website Informationen bereitstellen oder Material herunterladen, nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
PI Esplanade 3, Place Cornavin 3, 1201 Genf, Schweiz, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Website und im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Dienste erfasst werden, vorbehaltlich der Entwicklungen im nachstehenden Absatz und in Abschnitt 4.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise verwendet wurden, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt, oder wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns per E-Mail unter dpo[at]m-3.com kontaktieren.
2. Auf welcher Rechtsgrundlage sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir über eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung verfügen. Je nach Art der Verarbeitung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn: wir Ihre vorherige Einwilligung eingeholt haben;die Verarbeitung notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen;die Verarbeitung notwendig ist, um unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen;die Verarbeitung notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, es sei denn, Ihre Interessen, Freiheiten oder Grundrechte überwiegen diese. Unsere „berechtigten Interessen“ bestehen unter anderem darin, (i) unsere professionellen Dienstleistungen anbieten zu können; (ii) kostengünstige Dienstleistungen zu erhalten (z. B. können wir uns dafür entscheiden, bestimmte von Anbietern angebotene Dienstleistungen anstelle von anderen zu nutzen); und (iii) die Sicherheit unserer Computersysteme und Netzwerke zu schützen.
3. Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke (siehe unten) erforderlich sind, nur in dem Umfang, der für die Erreichung dieser Zwecke relevant ist. Soweit es gesetzlich zulässig ist, können wir sensible personenbezogene Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten, verarbeiten. Wir werden dies jedoch nur in dem Maße tun, wie es für die unten aufgeführten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
3.1 Für Ihre Bewerbung auf der Website und die Verwaltung der Dienste
a) Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website und die damit verbundenen Dienste nutzen, d. h. :
Kontaktdaten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen
Das Ausfüllen der Datenfelder, die mit einem roten Rahmen oder einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, ist obligatorisch. Ohne diese Daten können wir Ihnen keinen Zugang zu den Diensten gewähren. Einige Datenfelder sind optional und Sie können auf die Dienste zugreifen, ohne sie auszufüllen. Die entsprechenden Bereiche können jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich ausgefüllt werden.
b) Ziele der Behandlung
Ihre personenbezogenen Daten werden gesammelt und verarbeitet, um die Website zu betreiben und/oder Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen. Unsere Zwecke sind: Sie über unsere Dienste zu kontaktieren; mit Ihnen zu interagieren, z. B. um Ihre Fragen zu beantworten; Ihnen in Zukunft neue Räumlichkeiten anzubieten; uns zu ermöglichen, interne Analysen und Statistiken durchzuführen, um die Website und die Dienste zu verbessern.
Andere Zwecke können zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten angegeben werden.
3.2 À des fins de statistiques et d’amélioration de notre Site Web
Nous pouvons collecter de manière automatique des données analytiques sur l’utilisation du Site Web et des Services, notamment par le biais de cookies. Vous trouverez des informations plus détaillées sur l’utilisation des cookies dans la section 9 ci-après.
Nous utilisons ces données à des fins statistiques et d’amélioration de notre Site Web. Nous n’utilisons pas ces données pour vous identifier directement et ne les recoupons pas avec d’autres données.
3.3 Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann der Fall sein, wenn wir bestimmte Informationen gegenüber Behörden offenlegen oder diese Informationen für Steuer- und Buchhaltungszwecke oder im Rahmen von Gerichtsverfahren aufbewahren müssen.
3.4 Wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir Ihre vorherige Einwilligung für bestimmte Zwecke erhalten haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, was die Gültigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf erfolgt ist, nicht beeinträchtigt.
4. Wer hat Zugriff auf personenbezogene Daten und mit wem werden sie geteilt?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wenn wir gesetzlich oder von einer Behörde dazu verpflichtet werden.
Ihre personenbezogenen Daten über Ihre Nutzung der Website können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies für den Betrieb der Website erforderlich ist, insbesondere an unsere Subunternehmer, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website erbringen.
5. Behandlungsmethoden und Sicherheit
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung der Daten erfolgt mithilfe von Computern oder computergestützten Werkzeugen und in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken.
Wir treffen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und Rechtsfolgen für die betroffene Person haben oder diese erheblich beeinträchtigen (automatisierte Einzelentscheidung), und setzen über die Website keine Profiling-Systeme ein. Wir unterhalten angemessene physische, technische und verfahrenstechnische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten und verschlüsseln personenbezogene Daten, wenn diese gespeichert werden.
Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist kein System vollständig sicher. Wir garantieren nicht und können nicht garantieren, dass jede elektronische Kommunikation oder andere elektronische Datenverarbeitung absolut sicher, integer oder vertraulich ist, selbst wenn diese Daten verschlüsselt oder chiffriert werden.
6. Internationale Transfers
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf Servern, die sich in der Schweiz und der Europäischen Union befinden, die unter der Kontrolle unseres Unternehmens oder unserer Auftragnehmer stehen.
Grundsätzlich übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in andere Länder (außerhalb der Schweiz und der Europäischen Union) und machen sie dort auch nicht zugänglich. Sofern Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der technischen oder betrieblichen Infrastruktur der von uns ausgewählten Anbieter außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übertragen oder zugänglich gemacht werden müssen, stellen wir sicher, dass diese Übertragung oder dieser Zugang mit dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz in Einklang steht, und führen die erforderlichen angemessenen Garantien ein (z. B. indem wir uns auf die von der Europäischen Kommission angenommenen Standardklauseln stützen). Sie können sich mit uns in Verbindung setzen (siehe Abschnitt 1), um weitere Informationen zu diesem Thema zu erhalten.
7. Dauer der Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Personen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen (siehe Abschnitt 4 oben), diese aus ihren eigenen Gründen möglicherweise für einen längeren Zeitraum aufbewahren. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, um Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Personen zu erhalten.
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald sie für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
8. Von Drittdiensten gesammelte Daten
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, Analysetools oder ähnliche Technologien, die möglicherweise automatisch Analysedaten direkt auf Ihren Geräten verarbeiten und/oder personenbezogene Daten über Sie an PI Esplanade 3 oder Dritte weitergeben.
Diese Technologien werden im Allgemeinen dazu verwendet, Ihre Interaktionen mit der Website zu überwachen und zu analysieren und/oder uns zu ermöglichen, die Website und ihre Funktionen zu verbessern. Beispielsweise ermöglichen sie es uns, die Website und die Dienste auf der Grundlage Ihrer Interaktionen zu personalisieren. Wir können Cookies auch verwenden, um den Datenverkehr, die Nutzung der Website und die Leistung der Website zu messen und zu überwachen.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers und/oder Ihres elektronischen Geräts verwalten. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, können Sie Ihren Internetbrowser oder Ihr elektronisches Gerät so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt und/oder eingeschränkt werden. Einige Cookies sind jedoch für das Funktionieren der Website unerlässlich, und die Nutzung der Website könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie sie vollständig ablehnen. Wenn Sie Cookies nicht ablehnen oder einschränken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer dadurch erfassten personenbezogenen Daten zu.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/fr.
Sie können auch den Hilfebereich Ihres Internetbrowsers oder Ihres elektronischen Geräts aufrufen, um spezifischere Anweisungen zur Verwaltung von Cookies zu erhalten.
Wir verwenden die folgenden Cookies:
a) Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind
Notwendige Cookies ermöglichen die Nutzbarkeit der Website, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf den Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen bereitstellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
b) Präferenz-/funktionale Cookies
Präferenz-/Funktions-Cookies sind für den Betrieb der Website nützlich, z. B. um sich an Ihre Aktionen usw. zu erinnern. Sie dienen insbesondere dazu, Informationen zu speichern, die sich auf das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Website auswirken.
c) Cookies marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant und attraktiv sind und auf Ihren Vorlieben basieren.
d) Statistik-/Produktivitäts-Cookies
Statistik-/Produktivitäts-Cookies, wie die mit Google Analytics verbundenen, helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten.
9. Ihre Rechte
Gemäß dem geltenden Recht haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können die folgenden Rechte gegenüber der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlichen Person geltend machen: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und die Verarbeitung dieser DatenKorrektur von Fehlern in Bezug auf Ihre personenbezogenen DatenLöschung Ihrer gespeicherten DatenEinschränkung des Verfahrens für den Fall, dass wir Ihre Daten aus rechtlichen Gründen nicht löschen könnenWiderspruch gegen die Verarbeitung Ihrer DatenPortabilität der Daten, z. B. die Übertragung der Daten in ein maschinenoptimiertes Leseformat, wenn Sie eingewilligt oder einen Vertrag mit uns geschlossen haben.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich über die in Abschnitt 1 aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden. Die Bearbeitung Ihres Antrags kann mehrere Tage dauern. In einigen Fällen müssen Sie auch einen Nachweis Ihrer Identität erbringen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die erteilte Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/fr/home.html).
Ihre Rechte müssen im Rahmen der für unsere Aktivitäten geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausgeübt werden. Die Ausübung dieser Rechte kann sich auf unsere Fähigkeit auswirken, Ihnen Zugang zur Website zu gewähren und/oder Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen.
10. Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, insbesondere um sie an Gesetzesänderungen oder neue Geschäfts- oder Technologiepraktiken anzupassen.
Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.